Seniorenvertretung im Stadtbezirk 10

Moosach

Der Stadtteil wurde im Jahr 807 erstmalig erwähnt und im Jahre1913 nach München eingemeindet. Seit 815 prägt die „Alte St.-Martins-Kirche“, die älteste Kirche Münchens, das Ortsbild. Der Stadtteil liegt im Nordwesten Münchens, er besitzt zwei Zentren mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und eine hervorragende Einbindung in den öffentlichen Verkehrsverbund durch S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Es gib das Schlössl für Kulturveranstaltungen aller Art. Es befinden sich zwei Senioren-Pflegeeinrichtungen im Stadtteil.

Von den insgesamt ca. 56.000 Einwohnern sind etwa 12.500 über 60 Jahre alt. Der Anteil an ausländischen Mitbürgern liegt bei 19.000 Menschen.

Die örtliche Seniorenvertretung besteht aus 6 Personen, die bei einer Wahlbeteiligung von 18,30% gewählt wurden. Wir 6 Seniorenvertreter/innen setzen uns aktiv für die Belange der älteren Mitbewohner ein. 

Peter Lipps
Seniorenbeirat
Vorsitzender
Tel. 1 41 74 59

Anna Kexel
Beauftragte BA
Beauftragete Pflegezentrum Moosach
Tel. 1 40 96 70

Walter Heinrich
Beauftragter ASZ

Anton Gradl
Ausländerbeauftragter

Sigrid Kabis
Schriftführerin

Veronika Linden
Beauftragte Runder Tisch für Inklusion

Wir pflegen einen guten Kontakt zum Bezirksausschuss, zu allen bestehenden Seniorengruppen und den sozialen Einrichtungen sowie zum Alten-und-Service-Zentrum (ASZ) Moosach.       

Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Moosach

Gubestraße 5, 80992 München
Tel.: 089 / 14 00 24 – 23
asz-moosach@awo-muenchen.de
Internet: ASZ Moosach

Besuch der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr

Besuch der Verkehrsleitzentrale

Teilnahme
– an Runder Tisch Inklusion 
– Facharbeitskreis „Alte Menschen“ von Regsam

Eigene Themen
                                                                            
Literatur Kreis, Besuch Pflegeheime,
Teilnahme am BA-Besuch Kaufhaus Diakonia
Teilnahme an den Kulturtagen                                                               
Monatlicher Stammtisch in der Pressestadt        
Besuch von Seniorentreffen Kath. Kirche, Ev. Kirche                                               oder auch Veranstaltungen beim ASZ        

Es gibt auch, angesiedelt im ASZ, die Möglichkeit für Senioren ab 60, an Kursen für Computer, Tablet teilzunehmen:                                               
Wir haben eine Rentensprechstunde und im Rahmen des Stadtteiladens auch einen Gesundheitsladen.

Bildnachweis:
Startseite Borstei/ Wikipedia: Wzwz
Schlössel / xxx
xxx / xxx
xxx / xxx
xxx / xxx
ASZ Moosach / AWO München