Seniorenvertretung im Stadtbezirk 12

Schwabing-Freimann

Hier wohnen (2023) knapp 80000 Menschen, davon ca. 17500 Seniorinnen und Senioren. Der Stadtbezirk ist flächenmäßig der drittgrößte in München und schließt den Englischen Garten mit ein. Gebildet ist er aus Schwabing – der ehemals selbständigen Stadt, die 1890 nach München eingemeindet wurde –, den Siedlungen Biederstein und Alte Heide und der 1931 nach München eingemeindeten Gemeinde Freimann.

Stadtbildprägend in Schwabing sind die noch immer zahlreichen gründerzeitlichen Bürgerhäuser und Stadtvillen. Freimann verfügt über große Einfamilienhaus-Siedlungen um den ehemaligen Dorfkern und große Neubausiedlungen. Daneben gibt es dort große öffentliche und private Gewerbegebiete, darunter die Allianzarena und die städtische Kläranlage in Großlappen.

Neu entstanden sind der Domagkpark mit ca.1600 Wohneinheiten und sozialer Infrastruktur sowie das Stadtquartier Parkstadt Schwabing mit einer Mischung von 12000 Arbeitsplätzen und 1500 Wohnungen. In Neufreimann, auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne, werden weitere ca. 4500 Wohnungen entstehen.

Schwabing und Freimann leisten mit der städtischen Seidlvilla am Nikolaiplatz und der städtischen Mohr-Villa an der Situlistraße einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt. Im Stadtbezirk befinden sich auch das große kommunale Museumsdepot, das mehrfach preisgekrönte Metropoltheater sowie eine Vielzahl von Kleinkunstbühnen und Musikkneipen. Regelmäßig ist auf der Leopoldstraße der Corso Leopold mit seinen vielfältigen Unterhaltungs- und Informationsangeboten zu erleben.

Die beiden Alten- und Service Zentren (ASZ) in Schwabing und Freimann verfügen über ein umfassendes Programm. Es reicht von Beratung über sportliche und kreative Angebote bis zu Unterhaltung und regelmäßigem Mittagstisch. Die Nachbarschaftstreffs in der Parkstadt, dem Domagkpark und im Kieferngarten (Heidetreff) sind Begegnungsstätten für Jung und Alt mit ebenfalls weitreichenden Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten.

Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Schwabing-Ost
Siegesstraße 31 | 80802 München
Telefon: 089 / 68 97 92 30
E-Mail: kontakt@asz-schwabing-ost.de
Internet: https://www.asz-schwabing-ost.de/

Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Freimann
Edmund-Rumpler-Straße 1 | 80939 München
Telefon: 089/ 32 98 930
E-Mail: asz-freimann@brk-muenchen.de
Internet: ASZ Freimann

Die Seniorenvertretung Schwabing-Freimann

Wir widmen uns den diversen seniorenrelevanten Themen auch durch die Mitarbeit in den Fachausschüssen des Seniorenbeirates. Schwerpunkte sind:

– Bekämpfung der Altersarmut
– Zugang zu digitalen Angeboten durch Weiterbildungsmöglichkeiten verbessern
– Beibehaltung analoger Angebote, insb. bei der städtischen Verwaltung und MVG
– Schaffung bezahlbaren und barrierefreien Wohnraums
– Wohnortnahe Gesundheitsvorsorge sichern z.B. adäquates Angebot und   Notfallversorgung in der MüK Schwabing
– Verbesserung der Pflege und Ausbau des Palliativ- und Hospiznetzes
– Verbesserung des Schutzes der Senioren und Seniorinnen sowie Barrierefreiheit im Verkehr mit dem Schwerpunkt Fußgängersicherheit

Zudem wenden wir uns mit Anträgen zu örtlichen Themen an den Bezirksausschuss 12, mit dem wir gut zusammenarbeiten. Alle Senioren und Seniorinnen im Bezirk können sich jederzeit gerne an uns wenden und ihre Anliegen vorbringen. Wir werden versuchen über die genannten Kanäle Klärung herbeizuführen und möglichst Abhilfe zu schaffen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen – gerne auch mit Anregungen. Sie sind für unsere Arbeit im Sinne der Seniorinnen und Senioren im Bezirk unerlässlich!

Mitglieder der Seniorenvertretung

Zur Seniorenvertretung Schwabing-Freimann gehören in der aktuellen Wahlperiode

Karola Klein (Seniorenbeirätin und Vorsitzende)
Tel. 089 344332

Susanne Faußner-Ringer (0151 1140106254) stellv. Vorsitzende

Dietmar Adam (089 263813)

Peter Götz (089 399848)

Walter Linder (089 39 03 96)

Teodor Lomas (0152 06990630)

Siegfried Moser (0179 7310975)

Bildnachweis:
Mohr-Villa (Seniorenvertretung Schwabing-Freimann)
Seidlvilla (Seniorenvertretung Schwabing-Freimann)
ASZ Schwabing-Ost und ASZ Freiman (Karola Klein)
Allianz-Arena Freimann (Lisa und Peter Götz)
Münchner Freiheit (Lisa und Peter Götz)